DE
Have any Questions? +01 123 444 555

ERP-Lastenheft: Blog rund um das Thema Lastenheft-Erstellung. Jetzt starten!
  • ERP-Lastenheft: Blog rund um das Thema Lastenheft-Erstellung. Jetzt starten!

Blog rund um das Thema ERP-Lastenheft

Als Herzstück des ERP-Auswahlprozesses kommt dem Lastenheft vor und während der ERP-Auswahl eine zentrale Rolle zu. Deshalb möchten wir Ihnen durch diesen Blog einige aktuelle und hilfreiche Artikel rund um die Erstellung eines ERP-Lastenhefts an die Hand geben. Dabei sollen auch damit zusammenhängende Themen, wie die ERP-Auswahl selbst oder ein Wechsel des ERP-Systems nicht zu kurz kommen. Ihnen viel Vergnügen beim Durchstöbern des Blogs.



Sie sind sich nicht sicher, ob Ihr bisheriges ERP-System die notwendigen Funktionalitäten für einen langfristigen Wettbewerbsvorteil besitzt? Dann finden Sie in unserem Blogartikel 7 Gründe, warum Sie ernsthaft darüber nachdenken sollten, Ihr derzeitiges ERP-System durch ein neues System zu ersetzen.

Sie haben sämtliche Informationen im ERP-Lastenheft berücksichtigt? Dennoch bleibt die Auswahl eines geeigneten ERP-Anbieters keineswegs trivial. Um die bestmögliche Lösung zu identifizieren und keine Option zu übersehen, ist ein systematisches Vorgehen unbedingt erforderlich.

Der ERP-Markt hat sich in den vergangenen zehn Jahren stark verändert. Wer sich in diesen Tagen mit der Implementierung neuer Business-Software auseinandersetzt, sieht sich mit einem unübersichtlichen und aufgewühlten ERP-Markt konfrontiert. Dieser Artikel bringt Ordnung in die Faktenlage.

Die Lage ist ernst, in vielen Unternehmen leidet das operative Geschäft seit Monaten. Doch die Corona-Krise kann auch eine Chance sein, um Digitalisierungsprojekte voranzutreiben.

Die anhaltende Corona-Krise stellt zahlreiche Unternehmen des Mittelstands vor große Herausforderungen. Nur einige Beispiele sind Störungen der Lieferketten, Umsatzeinbrüche, neue gesetzliche Vorgaben und Personalengpässe.

Ihr Unternehmen hat sich dazu entschieden, ein ERP-System einzuführen? Dann steht Ihnen nun ein Auswahlprozess bevor, bei dem Sie einiges beachten müssen. Die Grundlage für die erfolgreiche ERP-Auswahl schaffen Sie in jedem Fall mit einem gut strukturierten Lastenheft. 

Welche Themen sind im ERP-Markt zukünftig relevant? Mit welchen Trends sollte sich der Mittelstand beschäftigen, um für zukünftige Anforderungen gut aufgestellt zu sein? Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen ERP-Trends, die Sie bei der Erstellung eines Lastenheftes nicht außer Acht lassen sollten.

Das Lastenheft ist das Herzstück bei der Auswahl des passenden ERP-Systems für ein Unternehmen. Fehler können schwerwiegende Folgen haben und kostspielige Anpassungen nach sich ziehen.

ERP-Systeme sind mittlerweile in Unternehmen aller Größen und Branchen etabliert und tragen zur Wertschöpfung und zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bei.

Bei der ERP-Auswahl spielen das Lastenheft und das Pflichtenheft eine immens wichtige Rolle, um das ERP Projekt zum Erfolg zu führen.